RUNDBRIEF
Dezember 2019

Ich sage dir: Sei stark und mutig! Hab keine Angst und verzweifle nicht. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst. Josua 1,9

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Qual der Wahl mit den Geschenken. Viele haben Wochen damit verbracht, zu überlegen was sie wohl ihren Lieben schenken sollten. Die Geschäfte sind überfüllt mit Artikel. Ob in der Parfümerie, dem Sportgeschäft, Elektro, Kleidung oder Buchhandel, die Vielfalt ist so enorm, dass man allein beim Anblick schon die Nerven verliert. Wofür entscheide ich mich? Was ist das Richtige? Was ist das perfekte Geschenk?

Schon beeindruckend, die Auswahl die uns zur Verfügung steht.

Aber so beeindruckend diese Auswahl auch ist, so betäubend kann sie auch sein und führt oft zu der Sorge, am Ende nicht das Perfekte ausgewählt zu haben. Das Paradoxe an der ganzen Vielfalt ist, dass je größer die Auswahl ist, desto unzufriedener sind wir nachdem wir uns endlich für eine Sache entschieden haben.

Hast du im Restaurant schon einmal etwas bestellt und nachdem es dir serviert wurde du dachtest: Hätte ich doch das Andere bestellt, das Gericht von meiner Frau sieht viel besser aus? Und plötzlich schmeckt dir dein Essen nicht mehr und der Gedanke, dass du eine falsche Entscheidung getroffen hast, raubt dir die Freude an dem was du bekommen hast!

Die Vielzahl an Möglichkeiten, welche uns scheinbar Freude und Freiheit bringen sollten, lähmen und nehmen uns mehr und mehr gefangen aus Panik sich am Ende für das Falsche zu entscheiden. Doch woher kommt diese Angst?

Häufig hat es damit zu tun, dass wir meinen, Anspruch auf das perfekte Leben zu haben. Wir beanspruchen den perfekten Job, das perfekte Haus, das perfekte Essen, den perfekten Partner, einen perfekten Körper, die perfekte Zukunft.

Und immer dann, wenn wir uns entscheiden müssen, beten wir zu Gott, dass er uns die „perfekte Lösung“ präsentiert. Die Wahrheit ist: Niemand hat Anspruch auf ein perfektes Leben. Wir haben keinen Anspruch auf ein perfektes Weihachten, ein perfektes Geschenk, den perfekten Partner, einen perfekten Körper – auch nicht wir Christen! Vielmehr haben Anspruch Kinder Gottes zu heißen, jene die an Gott glauben (Joh. 1,12). Und als Kinder Gottes dürfen wir wissen: Auch wenn wir nicht immer die beste Wahl getroffen haben oder das Gefühle haben das perfekte Leben zu verpassen – der Herr, mein Gott, ist bei uns wohin wir auch gehe.

Ich wünsche uns, dass wir wieder mutiger sind, wenn es darum geht Entscheidungen zu treffen ohne Angst zu haben etwas zu verpassen. Das wir lernen mutig mit Jesus zu leben, weil wir wissen, ER wird bei uns sein, wohin wir auch gehen. Ich sage dir: Sei stark und mutig! Hab keine Angst und verzweifle nicht. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst.

In diesem Sinne wünsche ich dir und euch eine gesegnete Weihnachtszeit und viel Vorfreude und Mut für das Jahr 2020.
Euer Martin Buchsteiner

Bibelschulbericht - 2019

Jeder einzelne der 66 Studenten der diesjährigen Herbstbibelschule brachte zu Beginn des Semesters im September einen ganzen Wust an persönlichen Fragen mit. Während manche Fragen schon klar formuliert waren, kamen andere erst durch Gebet und tiefes Nachsinnen an die Oberfläche.

Einige andere kamen nicht an die Oberfläche, aber konnten anhand des Lebens und des Verhaltens der Studenten von anderen ‘abgelesen‘ werden.

Während der Herbstbibelschule hatten das Bibelschulteam und ich zahreiche persönliche Gespräche mit den Studenten. Nicht zu selten, ohne dass es ihnen aber bewusst war, wollten die Studenten einfache Antworten auf ihre Fragen.
Eine kurze Antwort um sich endlich anderen, wichtigeren Sachen zuwenden zu können oder aber auch um einfach nur die Unsicherheit zu beenden die mit vielen Fragen einhergeht.

Die Wahrheit ist, auf die meisten Fragen gibt es keine einfachen Antworten. Eins ist klar, natürlich kann Gott jede erdenkliche Frage problemlos beantworten, aber es erscheint mir doch als ob Gott mehr Interesse daran hat unsere Fragen zu ändern als unsere Fragen zu beantworten.
 


David Hines
(Bibelschulleiter)

Neu im Team

Lilli Friesen (Koch Assistentin)

Familie Schenk

- WEITERLESEN -

- WEITERLESEN -

Kingfisher Project

Unsere Sommersaison ist gerade zu Ende gegangen, und hat bei uns wundervolle Erinnerungen hinterlassen.
Das milde Wetter, und das Ausbleiben technischer Schwierigkeiten machten es zu einer entspannten Zeit, sowie einem Erlebnis des vollen Segens durch das Wirken des Heiligen Geistes unter uns.
Um die hundert Personen nahmen am Jüngerschaftskurs bzw. den Freizeiten, sowie an Programmen, die von Partnerorganisationen geführt werden, teil. (Wie z.B. das Moody Bible Institute, die Liebenzeller Mission und FCAP (Fellowship of Christian Airline Personnel)). Wir freuen uns auf weitere Zusammenarbeit im neuen Jahr mit den besagten Organisationen.
In den nächsten Monaten kommen jedoch auch einige Veränderungen auf uns zu. Das Kingfisher Project wird, unabhängig vom Tauernhof, seinen eigenen Vorstand bilden. Wir halten Ausschau nach Mitgliedern, die bereit sind, dieses Projekt sicher in die Zukunft zu bringen, um somit die Bedürfnisse der nächsten Generationen abzudecken, bzw. darauf Einfluss zu nehmen. Darüber hinaus steht der Beginn des Baus der neuen Anlage in den Startlöchern. Hierbei sind wir gerade dabei, einen 3-Phasen Bauplan bei den Behörden einzureichen.
Betet mit uns für folgende Anliegen:
  • Klares Verständnis für die Ausführung eines effektiven und rechtmäßig zulässigen Planes, um somit die Zukunft des Kingfisher Projects zu sichern; sowie für Weisheit über die Aufstellung einer konstruktiven Gestaltung.
  • Geeignete Mitglieder, die den Vorstand des Kingfisher Projects bilden werden.
  • Das Einverständnis der ortsansässigen Behörde, um mit der ersten Bauphase fortfahren zu können (es handelt sich hierbei um drei Apartments zur Unterbringung von 18 - 20 Gästen/ Studenten).
  • Für die notwendigen finanziellen Resourcen zur Weiterführung der zweiten Bauphase (Küche, Speisesaal und Versammlungsraum); sowie auch der dritten Etappe (zwei weitere Apartments) des Bauprojektes.
  • Wir bitten euch auch um Gebetsunterstützung dahingehend, dass die Programme auf der Encounter 2020 voll ausgebucht sind (die meisten Anmeldungen finden in den kommenden Wintermonaten statt).
  • Übersicht über unsere Programme/ Freizeiten und weitere Angebote können auf unserer Webseite nachgelesen werden, www.kingfisherproject.org, wo auch zusätzliche Informationen und Fotos detailierteren Einblick auf unser Projekt bieten.
Wir sind sehr dankbar für eure Unterstützung. Um herauszufinden, wie ihr uns außerdem helfen könnt, kontaktiert uns gerne unter info@torchbearers.gr

Theo & Sandra Goutzios

NEU ab Sommer 2020

E-Mountainbike - Freizeit

Mit dem E-Mountainbike Ausflüge durch die Bergwelt rund um Schladming-Dachstein genießen. Die Teilnehmer werden auf 3-4 Gruppen aufgeteilt. Alle Touren starten am Tauernhof in Schladming und führen uns entlang von Radwegen, Bergstraßen und Forstwegen zu den schönsten Plätzen unserer Region.

Männerfreizeit

Wir laden dich herzlich ein, um ehrlich, klärend und heilsam über das Abenteuer “Mann sein“ im 21.Jahrhundert nachzudenken. Die wunderschöne Dachstein-Tauernregion bietet vielfältige Möglichkeiten Abenteuer zu erleben, egal ob tief unten in einer Schlucht, am einsamen Bergsee oder hoch oben am Gipfel. Es erwartet dich ein ermutigendes und herausforderndes Programm!
Sommerfreizeiten 2020

Bitte betet mit uns für...

  • Wir danken Gott für eine gesegnet Herbst-Bibelschule
  • Wir beten, dass die ehm. Studenten Licht und Salz sind und das erlernte umsetzen können
  • Wir danke für unsere neue Mitarbeiter-Familie, Tony Schenk mit Ehefrau Angela und Tochter Mya
  • Wir beten für die kommende Wintersaison, für Kraft und Weisheit für die Mitarbeiter und gesegnete Begegnungen mit unseren Gästen
  • Wir beten für fruchtbringende Missionseinsätze in Serbien (Jänner)
  • Wir beten für gesegnete Predigtdienste im In- und Ausland (Heinz, Martin, David, Cor)
Liebe Freunde,
wie manche von euch schon wissen, wurde bei mir im Juni Blasenkrebs festgestellt. Ich schaue auf Monate zurück in denen 2 OP‘s, Chemotherapie und eine doppelseitige Lungenembolie mein Leben aus der normalen Bahn geworfen haben. Ende Dezember beginnt die Reha und im Anschluss erfolgt eine 5 wöchige Strahlentherapie.
Während der letzten Monate haben meine Frau Anna und ich erlebt, dass Jesus durch Seine Gegenwart, durch Seinen Frieden und durch Seine Menschen ganz praktisch wirkt. Ich bin Ihm sehr dankbar für unser wunderbares Team und dass Er unserer Lilli die Kraft für die Leitung in der Küche gegeben hat und Er ihr jetzt auch Doro zur Seite gestellt hat.
Weil ich Gottes Fürsorge und Versorgung erfahre, schaue ich voller Zuversicht in die Zukunft. Dieser Vers begleitet mich schon seit dem Sommer und erinnert mich an eine Wahrheit, die jedem von uns gilt:
 
„Siehe, Gott ist mein Heil, ich bin sicher und fürchte mich nicht;
denn Gott der Herr ist meine Stärke und mein Psalm und ist mein Heil.“

Jesaja 12,2

Danke für eure Gebete. Ich wünsche euch hoffnungsvolle und gesegnete Weihnachten.
Euer Lothar

Hier folgende Möglichkeiten zum Spenden:

Spenden über Deutschland
Empfänger: Fackelträger Klostermühle IBAN: DE87350601901011298032
BIC: GENODED1DKD

Spendenbescheinigung nur über
dieses Konto erhältlich!
Spenden aus Österreich und weitere EU-Länder
Missionsgemeinschaft der Fackelträger Tauernhof  Schladming e.V.
Bank: Steiermärkische Sparkasse
IBAN: AT252081517400007708
BIC: STSPAT2G
Spenden
Facebook
Instagram
Vimeo
Website
Email
Copyright © 2019, All rights reserved.
Photos: Photocase.com, Lothar Scherer, Tauernhof, Kingfisher


Unsere Postadresse:
Tauernhofaustria - Missionsgemeinschaft der Fackelträger
Coburgstrasse 50, A-8970 Schladming
+43 3687 22294

Wenn ihr keinen Rundbrief mehr bekommen wollt schickt bitte eine Email an info@tauernhofaustria.at






This email was sent to *|EMAIL|*
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
*|LIST:ADDRESSLINE|*

*|REWARDS|*